Claim Domain Name
Was ist, wenn jemand anderes den Domainnamen registriert hat?
Es passiert ständig. Das zugrunde liegende Prinzip der Domainnamen-Registrierung basiert auf dem first-come-first-served-Prinzip. In den meisten Registrierungsverträgen (wir wagen zu sagen, in allen) wird jedoch verlangt, dass der registrierte Domainname keine Rechte Dritter (also Marken, Geschäftsnamen oder eventuell sogar andere Domainnamen) verletzt. Für solche Fälle sehen die Registrierungsvereinbarungen häufig ein Verfahren zur Beilegung möglicher Streitigkeiten vor, das als alternativer Streitbeilegungsmechanismus (ADR) bezeichnet wird.
ADR hat sich als wirksamer Mechanismus für Rechteinhaber bei der Geltendmachung von Domainnamen erwiesen, die zuvor von einer anderen Person bösgläubig und/oder ohne ausreichendes berechtigtes Interesse registriert wurden. Abhängig von den anwendbaren ADR-Regeln ist es entweder erforderlich, dass der Registrant sowohl sein berechtigtes Interesse als auch seinen guten Glauben nicht nachweist (UDRP, slowakische ADR-Regeln) oder nur eine dieser Bedingungen (EU-ADR-Regeln, tschechische ADR-Regeln).
Die Umstände der Domain-Namen-Streitigkeiten können erheblich variieren. Im Allgemeinen gilt, je stärker das besondere berechtigte Interesse des Registranten ist, desto schwächer ist die Position des Rechteinhabers und umgekehrt. Mit anderen Worten, die Tatsache, dass der Rechteinhaber eine Marke besitzt, die mit dem zuvor von einem Dritten registrierten Domainnamen identisch ist, bedeutet nicht unbedingt, dass der Rechteinhaber im Domainstreit automatisch erfolgreich ist. Selbstverständlich ist jeder Fall im Hinblick auf alle seine Besonderheiten und relevanten Faktoren einzeln zu beurteilen.
Dennoch verlaufen die meisten Streitigkeiten um Domainnamen sehr einfach. Ein typisches Szenario ist, dass der Domainname, der mit einem bestimmten Zeichen identisch oder ähnlich ist, von einer Person registriert wird, die einfach erwartet, diesen Domainnamen später an den Rechtsinhaber zu verkaufen, der das Interesse daran hat, dass der Domainname mit seinem geschützten Zeichen identisch ist nicht von jemand anderem gehalten.
Typischer Streit um Domainnamen
Beispiel: Bella registriert den Domainnamen, der mit dem geschützten bekannten Zeichen von Chris identisch ist. Angetrieben von spekulativen Gründen und hohen Gewinnerwartungen hat Bella die Website auf der neu registrierten Domain eingerichtet und bezahlte Anzeigen auf dieser Website geschaltet. Bella profitiert nun direkt vom Web-Traffic, den der Domainname aufgrund seiner Identität zum geschützten Zeichen generiert. Die Internetnutzer könnten fälschlicherweise erwarten, dass der Inhalt der Website, die auf diesem bestimmten Domainnamen gehostet wird, etwas mit Chris zu tun hat.
Chris möchte die Domain, die Bella zuvor registriert hatte, erhalten, da die Art und Weise, wie Bella sie verwendet, Chris Schaden zufügt. Daraufhin hat Chris unser Team bei Claimdomain.name kontaktiert, um sich um die Situation zu kümmern. Als Konsequenz wurde eine ADR-Klage beim zuständigen ADR-Gremium eingereicht und einige Monate später erhielt Chris den entsprechenden Domainnamen.